Häufig wird die Aktivkohle als Filterkohle auch in einem Mehrkammerfilter eingesetzt. Allerdings ist das Bindungsvermögen der Aktivkohle nicht unbegrenzt. Sie muss deshalb regelmäßig durch frische Aktivkohle ersetzt werden, am besten wenn ohnehin eine Reinigung des Filters fällig ist. Auch wenn man Regenwasser nutzt zum Wasserwechsel oder Auffüllen des Wasserstands und in einer Region mit hoher Luftverschmutzung wohnt, sollte man dies Wasser zuvor über einen Aktivkohlefilter laufen lassen dass der Feinstaub aus dem Wasser entfernt wird.

Weitere nützliche Themen

Der Filter im Gartenteich
Filtermaterialien
zum Glossar

Unsere Empfehlungen

Anzeige

Signstek Geflügelnetz 30m, Hundezaun Hühnerzaun Absperrzaun Mobiler Zaun Schafzaun aus Kunststoff , mit 25 * 1,2m hoch Pfähle und 100*Kabelbindern, ohne Strom

Vollständiger Satz Zaunkonfiguration:1M×30M großer Zaun, ausgestattet mit 25 Stahlpfählen und 100 Kabelbindern, spart Ko...

Preis: ca. €59,99

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

Silberkarpfen Hypophthalmichthys molitrix 7 - 10 cm

Preis: ca. €3,99

Jetzt bei Teichzeit bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

Exotenherz - Tillandsien auf Sansibar-Rock - XL - 3 Pflanzen

Ideal als attraktiver Blickfang in modernen Räumen oder als Terrarienpflanze., Dieses Arrangement besteht aus 3 verschie...

Preis: ca. €14,99

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)