Zum Inhalt springen
GR
Gartenteich Ratgeber
  • Teicharten
      • Teicharten: Top Thema
      • Miniteich mit WasserpflanzenDer Miniteich – Für einen Miniteich findet sich in jedem Garten ein Platz.
      • Baden und Schwimmen
      • Schwimmteich mit RegenerationszoneSchwimmteich – Baden und entspannen im eigenen Teich.
      • Der Naturpool - Das ist ein naturnaher PoolNaturpool – Sauberes Wasser auch ohne Chlor und Chemie?
      • Häufige Teicharten
      • Der Koiteich – Ein Teich speziell für die Koi
      • Der Seerosenteich – Duftende Seerosenblüten im Garten
      • Der Aufsitz- und Hochteich – Der Teich für den Sommer
      • Der Naturteich – Ein naturnahes Biotop im Garten
        • Diese Gefäße als Miniteich
        • Alle Teicharten im Überblick
  • Teichbau
      • Teichbau: Top Thema
      • Bachlauf am GartenteichBachlauf am Gartenteich – Ein Bachlauf als Krönung des Gartenteiches.
      • Basis für den Teich
      • Teichbasis wird mit Teichfolie ausgelegtDie Teichfolie – Welche Teichfolie für meinen Teich?
      • Teichbecken aus KunststoffDas Teichbecken – Kunststoffwanne, unkompliziert und sicher
      • Expertentipps zum Bau
      • Gartenteich-Zonierung – Tiefenzonen durchdacht anlegen
      • Teichrand gestalten – Die Wirkung geht vom Teichrand aus
      • Folienteich – So baut man einen Folienteich selbst
      • Naturteich – Tipps zum Naturteich-Bau
        • Bachlauf als Teichfilter
        • Teichbau-Blog
        • Wasserbewegung
  • Technik
      • Technik: Top Thema
      • Klärung durch UV Lampe im TeichUVC-Klärung – Kristallklares Wasser am Teich: Klärung durch UV Lampe sinnvoll?
      • Sauberes Wasser
      • Teichfilter - Arten, Verwendung und TippsDer Teichfilter – Welchen Teichfilter für meinen Teich?
      • Gartenteich ohne FilterTeich ohne Teichfilter – Kann ich den Teich ohne Filter betreiben?
      • Technik am Teich
      • Teichpumpen – Welche Pumpe eignet sich für mich?
      • Unterwasserbeleuchtung – Licht im und am Teich
      • Weitere Technik – Nützliche Helfer am Teich
        • Das Filtermaterial
        • Schlammsauger
        • Eisfreihalter
  • Betrieb
      • Betrieb: Top Thema
      • Teichpflege im JahrArbeiten am Teich – Alle Pflegemaßnahmen im Jahresverlauf
      • Wir helfen ihnen
      • Algen im TeichAlgen im Teich – Algen wirksam bekämpfen
      • Schnelle Hilfe am TeichSchnellehilfe – Häufige Probleme und unsere Tipps.
      • Betrieb und Pflege
      • Dekoration – Wasserspiele, Figuren und Brücken
      • Frostschutzmaßnahmen – Den Teich auf den Winter vorbereiten
      • Rechtliche Aspekte – Haftung, Absicherung und Recht
      • Chemische Abläufe – Das kleine 1×1 der Chemie
        • Teichbetrieb-Blog
  • Teichpflanzen
      • Pflanzen: Top Thema
      • Blühende SeeroseSeerosen – Königin im Teich – Die schönsten Seerosen mit wundervollem Duft
      • Pflanzen im Teich
      • Schwimmpflanzen für den GartenteichSchwimmpflanzen – Pflanzen für die Wasseroberfläche
      • Teichpflanzen unter WasserTeichpflanzen – Wasserpflanzen für hervorragende Wasserqualität
      • Pflanzen am Teichrand
      • Flachwasserzone – Pflanzen für flache Wasserabschnitte
      • Sumpfpflanzen – Diese Pflanzen eignen sich
      • Uferzone – Attraktivste Pflanzen für den Teichrand
      • Binsen – Binsen am Gartenteich unverzichtbar?
        • Tipps zur Seerosenpflege
        • Pflanzen Blog
        • Häufige Pflanzenfragen
  • Tiere
      • Tiere: Top Thema
      • Fische für den Gartenteich25 Fischarten für den Gartenteich – Diese Fische passen zu deinem Teich
      • Nützliche Bewohner
      • Große Teichmuschel Anodonta cygnaeaMuscheln – Muscheln als natürlicher Wasserfilter
      • Schnecken im GartenteichSchnecken – Arten, Pflege und Bekämpfung
      • Tiere aus der Natur
      • Insekten – Häufige Insekten am und im Wasser
      • Frösche – Wer quakt am Gartenteich?
      • Libellen – Arten und Leben der Pinzessin am Teich
      • Reptilien – Schlangen und andere Reptilien
        • Fische erfolgreich pflegen
        • Tier-Blog
        • Alle Tiere in der Übersicht

Startseite » Tiere am Teich » Tiere aus der Natur » Tier-Blog

Tier-Blog

Tiere am Teich

Giftige Tiere im heimischen Garten?

Von riesigen Spinnen, Skorpionen oder dem Inlandtaipan haben viele schon einmal gehört. Giftige Tiere, die selbst Menschen gefährlich werden können. In Deutschland haben wir solch tödlichen Bedrohungen nicht und dennoch finden sich in unserer Umgebung ebenfalls Arten, die gefährlich sein können. Oftmals…

Weiterlesen: Giftige Tiere im heimischen Garten?

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Betrieb

    Herbstputz im Gartenteich

  • Teichpflanzen

    Zyperngras

    Bild: Tau'olunga, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported

  • Teichpflanzen

    Roter Spaltgriffel

    Bild: Dinkum, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported

  • Teichbau

    Rasenkanten: schöne Wege zum Gartenteich

  • Glossar

    Teichheizung

  • Teichpflanzen

    Sumpf-Storchschnabel

    Bild: Bartosz Cuber, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported

  • Teichpflanzen

    Nordamerikanische Sumpfdotterblume

    Bild: Walter Siegmund, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported

  • Teichbau

    Das Gartenhaus begrünen

    Bild: Foto: H. Fröhlich

  • Teicharten

    Der Kinderteich

    Bild: Foto: © 14ktgold - Fotolia.com

  • Teichpflanzen

    Silberährengras

    Bild: Daderot, Public Domain

Lesen Sie auch:

  • Teichpflanzen

    Bunter Wasserfenchel

    Der Bunte Wasserfenchel ist eigentlich eine in Asien weit verbreitete Art, ist aber auch bei uns winterhart und kann an…

    Bild: KENPEI, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported

  • Teichpflanzen

    Gottes Gnadenkraut

    Trotz dieses weiten Spektrums an potentiell geeigneten Standorten ist das Gottes-Gnadenkraut fast überall selten geworden. Ursachen hierfür sind vor allem…

    Bild: H. Zell, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported

  • Teichpflanzen

    Virginisches Pfeilblatt

    Das Virginisches Pfeilblatt ist ein mehrjähriges, aus Nordamerika stammendes Aronstabgewächs, welches bei uns aber nicht völlig winterhart ist. In einen…

    Bild: Miguel Andrade, Public Domain

  • Teichpflanzen

    Goldrohrbambus

    Der Goldrohrbambus kommt mit seinen aufrecht stehenden, langen goldgelben Halmen, den stark ausgeprägten Knoten und den leuchtend grünen Blätter unserer…

    Bild: KENPEI, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported

  • Betrieb

    Skulpturen und Figuren - in Stil, Form und Material zum Garten passend

    Skulpturen und Figuren wirken besonders schön, wenn sie sich im Stil und Form harmonisch in den Garten einfügen. Aber auch…

  • Teichpflanzen

    Arnika

    Arnika, das Bergwohlverleih, bekommt einen trocknen, hellen Platz in der Randzone des Moorbeetes. Die Pflanze ist streng geschützt, aber es…

    Bild: Poulos, Public Domain

  • Teichpflanzen

    Stumpfkantiger Wasserstern

    Der Stumpfkantige Wasserstern besiedelt stehende Kleingewässer aller Art, aber auch Bäche und langsam fließende Altgewässer. Er bildet je nach Standort…

    Bild: Jan Prančl, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported

  • Teichpflanzen

    Indische Seekanne

    Die Indische Seekanne hat weiße, besonders gefranste Blüten und stellt auch unsere einheimische Seekanne in den Schatten. Allerdings ist sie…

    Bild: Foto: Kurt Stüber, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported

© 2021 gartenteich-ratgeber.com, alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Glossar
  • Cookie Einstellungen