Eigentlich benötigt ein richtig angelegter Gartenteich kaum Technik. Meist ist nichtmal ein Teichfilter notwendig, wenn nicht zu viele Fische im Teich sind. Im Folgenden erläutern wir in einfachen Worten welche Technik notwendig ist und auf was beim Kauf beachtet werden sollte.
Die Technik am Gartenteich
Ist ein Teichfilter notwendig? Welches Filtermaterial eignet sich? Wie stark muss eine Teichpumpe sein um den Bachlauf mit der nötigen Menge Wasser zu versorgen? Für Anfänger erscheint die Technik am Teich unüberschaubar. Wer sich alleine auf die Beratung des Verkäufers im Fachhandel verlässt, bekommt meist Dinge, die man nicht benötigt. Teilweise sind Produkte sogar schädlich sind.

Das könnte Sie auch interessieren:
Lesen Sie auch:
- Teichpflanzen
Bunter Wasserfenchel
Der Bunte Wasserfenchel ist eigentlich eine in Asien weit verbreitete Art, ist aber auch bei uns winterhart und kann an…
Bild: KENPEI, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported
- Tiere am Teich
Silberkarausche
Der Giebel Carrasius gibelio ist auch unter dem Namen Silberkarausche bekannt, da er der einheimischen Karausche recht ähnlich sieht. Die…
Bild: Viridiflavus, Creative Commons License Attr.-Share Alike 3.0 Unported
- Teichpflanzen
Japan-Segge
Die Japan-Segge wird im Garten meist nicht in der Wildform mit dunkelgrünen Laubblättern gepflegt, sondern die Zuchtsorte Carex morrowii Variegata,…
Bild: Ghislain118, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported