Gesunde Koi Ernährung
Gerne werden Koi im Gartenteich gehalten. Vor allem wegen ihrer so unterschiedlichen Färbungen sind sie begehrte Fische für die Haltung und Zucht im Teich. Eine ausgewogene Ernährung ist für das Wachstum und die Farbentwicklung der Fische das A und O.…
Weiterlesen: Gesunde Koi ErnährungFortpflanzung der Goldfische
Goldfische sind wie kaum eine andere Zierfischart an ein Leben im Teich angepasst. Denn sie wurden bereits vor rund 3000 Jahren in China aus der wildlebenden Stammform, der Silberkarausche Carassius auratus gibelio, gezüchtet und seitdem erfolgreich in Freilandteichen gepflegt und…
Weiterlesen: Fortpflanzung der GoldfischeTeichfische richtig füttern
Gerade für Aquarienfische, die zur Sommerfrische in den Gartenteich umziehen dürfen, bietet Anflugnahrung eine willkommene Abwechslung auf ihrem Speiseplan. Dazu zählen, Insekten, die versehentliche auf die Wasseroberfläche fallen, aber auch solche, wie die Stechmückenweibchen, die das Wasser gezielt zur Eiablage…
Weiterlesen: Teichfische richtig fütternSommerfrische – Aquarienfische für den Gartenteich
Neben den Sonnenbarschen und einigen anderen Fischarten aus Nordamerika, die bis auf die Wintermonate den größten Teil des Jahres im Gartenteich verbringen können, gibt es auch einige Aquarienfische aus den Tropen und Subtropen, die zur Sommerfrische in einen Teich umziehen…
Weiterlesen: Sommerfrische – Aquarienfische für den GartenteichFür den Gartenteich ungeeignete Fische
Einige Fische sind für eine Haltung im Gartenteich völlig ungeeignet, auch wenn sie immer wieder dazu empfohlen werden. Dazu gehören vor allem der Graskarpfen, der Amerikanische Katzen- oder Zwergwels und Störe.
Weiterlesen: Für den Gartenteich ungeeignete FischeKoi-Krankheiten erkennen und behandeln
Wie bei allen Fische, die im Aquarium oder Gartenteich gehalten werden, kann man aber auch den ostasiatischen Farbkarpfen, den Koi, zwischen umweltbedingten Krankheiten und Mangelerscheinungen, Parasitenbefall und Infektionskrankheiten unterscheiden:
Weiterlesen: Koi-Krankheiten erkennen und behandelnKranke Fische erkennen – Teichfische beobachten
Als Besitzer eines Fischteiches gibt es nichts schöneres, wie gemütlich am Wasser zu sitzen und seine an der Oberfläche nach Insekten schnappenden Fische zu beobachten. Wenn die Fische gesund und vital sind und die Anwesenheit des Teichbesitzers von den Fischen…
Weiterlesen: Kranke Fische erkennen – Teichfische beobachtenQuarantäne bei Teichfischen
Ob man die Fische vor dem Einsetzen zu ihren Artgenossen in den Gartenteich für einige Zeit in Quarantäne halten sollte, darüber gibt es konträre Auffassungen.
Weiterlesen: Quarantäne bei TeichfischenSalzbehandlung im Fischteich
In Fischteichen mit einem hohen Besatz können oftmals gesundheitliche Probleme auftreten. Die Ursachen dafür können von schlechten Wasserwerten bis hin zu wirklichen gesundheitlichen Problemen zum Beispiel durch Viren reichen. In vielen Fällen kann eine Salzbehandlung helfen.
Weiterlesen: Salzbehandlung im Fischteich