Unterwasserbeleuchtung – Eine kritische Diskussion
Kaum ein Thema spaltet die Gartenteichanhänger so, wie das Thema Unterwasserbeleuchtung. Eher konservative Gartenteichbesitzer, die sich zum Ziel gesetzt haben mit ihrem Gartenteich einen natürlichen Lebensraum möglichst genau nachzubilden, sind für eine Unterwasserbeleuchtung sicher nicht zu begeistern. Sie werden schnell die Frage stellen: Wie natürlich ist es denn wenn Licht aus den Tiefen des Wassers kommt?
Jedoch sind viele Teichbesitzer auch davon abgekommen einen Naturteich im eigenen Garten nachzubilden und haben sich zum Ziel gesetzt ein ästhetisches Kunstwerk aus Wasser, Pflanzen und anderen Materialien zu schaffen. Diese Gruppe der Teichbesitzer sieht die Unterwasserbeleuchtung als ein hervorragendes Instrument um den Gartenteich interessanter und effektvoller wirken zu lassen.
Welche Produkte werden angeboten?
In der folgenden Übersicht findet man unterschiedliche Formen der Unterwasserbeleuchtung. Von dezent bis zu flippig. Von solarbetrieben bis zum Netzmodell. Bei der Auswahl sollte die Beleuchtung passend zum Stihl des Teiches und den Bewohnern gewählt werden.
Pontec 36972 Unterwasser-Felsleuchten PondoStar Set 30,...
Lampen-Set für den Einsatz im Gartenteich und über Wasser 3 x10 Watt Leuchten im...
Preis: ca. €89,99
Jetzt bei Amazon bestellen(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
velda Teichbeleuchtung Unterwasser Licht Spots (13...
Schöne Lichteffekte für den Teich: Schwimmende Unterwasserbeleuchtung für eine besondere Atmosphäre Sternenhimmeleffekt: 13 wasserfeste...
Preis: ca. €37,16
Jetzt bei Amazon bestellen(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
esotec Unterwasserstrahler "Splash" 102148, Weiß
Strahler für Unterwassereinsatz Lichtstrom: 5 lm/ Strahler Lichtfarbe: 6000 K (kaltweiß)
Preis: ca. €31,60
Jetzt bei Amazon bestellen(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
MMilelo LED Unterwasser Disco Strahler Teichbeleuchtung...
Diese Unterwasser-LED-Licht hat eine wasserdichte Licht-Box, die eine schöne helle Anzeige unter Wasser in...
Preis: ca. €29,00
Jetzt bei Amazon bestellen(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Unterwasserbeleuchtung für welche Teicharten
Sind Fische im Gartenteich vorhanden, dann sollte man keine Unterwasserbeleuchtung installieren. Eine Beleuchtung, die teilweise schlagartig ein- und ausgeschalten wird und aus einer unnatürlichen Richtung (Unten) kommt, bedeutet für die Fische im Gartenteich Stress, was die Tiere anfälliger für Krankheiten macht. Daher sollte jeder verantwortungsvolle Besitzer eines Fischteiches auf eine Unterwasserbeleuchtung verzichten.
Für fast alle anderen Teiche wie reine Pflanzenteiche, Dekoteiche und Schwimmteiche ist eine Unterwasserbeleuchtung gut geeignet und eine erstklassige Möglichkeit auch bei Dunkelheit den Gartenteich imposant wirken zu lassen.
Ideen und Inspirationen für Beleuchtungseffekte
Eine Möglichkeit eine effektvolle Unterwasserbeleuchtung zu schaffen ist es wenn man eine Seerose von unten beleuchtet. Die Abstände zwischen den einzelnen Seerosenblättern, die sich auf der Wasseroberfläche breit machen werden in einem angenehmen grünlichen oder gelblichen Licht hervorgehoben.
Auch ein Springbrunnen, der von unten beleuchtet wird schafft einen ganz besonderen Effekt. Hier kann man mit orangen oder blauen Lichtfarben arbeiten. Die Lichtstärke soll so bemessen sein, dass das Licht bei ruhiger Wasseroberfläche kaum zu erkennen ist. Wird der Springbrunnen eingeschalten, dann wird jeder Wassertropfen, der auf der Wasseroberfläche auftrifft ein kleine Spiegelung erzeugen und als heller Punkt wahrgenommen werden. Um diesen Effekt ideal hervorzuheben muss mit unterschiedlichen Lichtfarben und Beleuchtungsstärken experimentiert werden. Meist wird dieser Effekt auch deutlicher sichtbar wenn man die Unterwasserbeleuchtung nicht direkt unter dem Springbrunnen installiert, sondern etwas näher am Betrachter, jedoch leicht vom Betrachter weg geneigt.
Weitere Tipps
- Bei der Auswahl der Lichtfarben ist etwas Erfahrung notwendig. Hier helfen Fachgeschäfte sicher gerne weiter.
- Beachtet werden sollte in allen Fällen, das man warme und kalte Lichtfarben nicht miteinander kombinieren sollte.
- Zudem sollte für das Hervorheben von natürlichen Objekten wie Pflanzen eher warme Lichtfarben eingesetzt werden. Zur Hervorhebung von Springbrunnen und Steinfiguren können auch kalte Lichtfarben verwendet werden.
- Optisch sehr ansprechend wirkt es, wenn man eine Unterwasserbeleuchtung kombiniert mit einer Beleuchtung im Teichumfeld oder direkt am Teichrand, also mehrere Beleuchtungspunkte einsetzt.
- Mehrere kleine Beleuchtungspunkte mit denen je ein Element am Gartenteich hervorgehoben wird wirkt viel ansprechender als eine großflächige Beleuchtung.