Zum Inhalt springen
GR
Gartenteich Ratgeber
  • Teicharten
      • Teicharten: Top Thema
      • Miniteich mit WasserpflanzenDer Miniteich – Für einen Miniteich findet sich in jedem Garten ein Platz.
      • Baden und Schwimmen
      • Schwimmteich mit RegenerationszoneSchwimmteich – Baden und entspannen im eigenen Teich.
      • Der Naturpool - Das ist ein naturnaher PoolNaturpool – Sauberes Wasser auch ohne Chlor und Chemie?
      • Häufige Teicharten
      • Der Koiteich – Ein Teich speziell für die Koi
      • Der Seerosenteich – Duftende Seerosenblüten im Garten
      • Der Aufsitz- und Hochteich – Der Teich für den Sommer
      • Der Naturteich – Ein naturnahes Biotop im Garten
        • Diese Gefäße als Miniteich
        • Alle Teicharten im Überblick
  • Teichbau
      • Teichbau: Top Thema
      • Bachlauf am GartenteichBachlauf am Gartenteich – Ein Bachlauf als Krönung des Gartenteiches.
      • Basis für den Teich
      • Teichbasis wird mit Teichfolie ausgelegtDie Teichfolie – Welche Teichfolie für meinen Teich?
      • Teichbecken aus KunststoffDas Teichbecken – Kunststoffwanne, unkompliziert und sicher
      • Expertentipps zum Bau
      • Gartenteich-Zonierung – Tiefenzonen durchdacht anlegen
      • Teichrand gestalten – Die Wirkung geht vom Teichrand aus
      • Folienteich – So baut man einen Folienteich selbst
      • Naturteich – Tipps zum Naturteich-Bau
        • Bachlauf als Teichfilter
        • Teichbau-Blog
        • Wasserbewegung
  • Technik
      • Technik: Top Thema
      • Klärung durch UV Lampe im TeichUVC-Klärung – Kristallklares Wasser am Teich: Klärung durch UV Lampe sinnvoll?
      • Sauberes Wasser
      • Teichfilter - Arten, Verwendung und TippsDer Teichfilter – Welchen Teichfilter für meinen Teich?
      • Gartenteich ohne FilterTeich ohne Teichfilter – Kann ich den Teich ohne Filter betreiben?
      • Technik am Teich
      • Teichpumpen – Welche Pumpe eignet sich für mich?
      • Unterwasserbeleuchtung – Licht im und am Teich
      • Weitere Technik – Nützliche Helfer am Teich
        • Das Filtermaterial
        • Schlammsauger
        • Eisfreihalter
  • Betrieb
      • Betrieb: Top Thema
      • Teichpflege im JahrArbeiten am Teich – Alle Pflegemaßnahmen im Jahresverlauf
      • Wir helfen ihnen
      • Algen im TeichAlgen im Teich – Algen wirksam bekämpfen
      • Schnelle Hilfe am TeichSchnellehilfe – Häufige Probleme und unsere Tipps.
      • Betrieb und Pflege
      • Dekoration – Wasserspiele, Figuren und Brücken
      • Frostschutzmaßnahmen – Den Teich auf den Winter vorbereiten
      • Rechtliche Aspekte – Haftung, Absicherung und Recht
      • Chemische Abläufe – Das kleine 1×1 der Chemie
        • Teichbetrieb-Blog
  • Teichpflanzen
      • Pflanzen: Top Thema
      • Blühende SeeroseSeerosen – Königin im Teich – Die schönsten Seerosen mit wundervollem Duft
      • Pflanzen im Teich
      • Schwimmpflanzen für den GartenteichSchwimmpflanzen – Pflanzen für die Wasseroberfläche
      • Teichpflanzen unter WasserTeichpflanzen – Wasserpflanzen für hervorragende Wasserqualität
      • Pflanzen am Teichrand
      • Flachwasserzone – Pflanzen für flache Wasserabschnitte
      • Sumpfpflanzen – Diese Pflanzen eignen sich
      • Uferzone – Attraktivste Pflanzen für den Teichrand
      • Binsen – Binsen am Gartenteich unverzichtbar?
        • Tipps zur Seerosenpflege
        • Pflanzen Blog
        • Häufige Pflanzenfragen
  • Tiere
      • Tiere: Top Thema
      • Fische für den Gartenteich25 Fischarten für den Gartenteich – Diese Fische passen zu deinem Teich
      • Nützliche Bewohner
      • Große Teichmuschel Anodonta cygnaeaMuscheln – Muscheln als natürlicher Wasserfilter
      • Schnecken im GartenteichSchnecken – Arten, Pflege und Bekämpfung
      • Tiere aus der Natur
      • Insekten – Häufige Insekten am und im Wasser
      • Frösche – Wer quakt am Gartenteich?
      • Libellen – Arten und Leben der Pinzessin am Teich
      • Reptilien – Schlangen und andere Reptilien
        • Fische erfolgreich pflegen
        • Tier-Blog
        • Alle Tiere in der Übersicht

Startseite » Betrieb » Dekoration am Gartenteich

Dekoration am Gartenteich

Betrieb

Wasserspiele, Quellsteine und Springbrunnen

Eine Fontäne im Gartenteich erzielt man am einfachsten, wenn man eine Pumpe auf dem Teichgrund installiert und mit einem Druckstutzen versieht, der knapp unterhalb der Wasseroberfläche endet. Der Wasserstrahl der Pumpe reißt, wenn er aus dem Rohr austritt, einen Teil…

Weiterlesen: Wasserspiele, Quellsteine und Springbrunnen
Lustige Figur am Gartenteich

© Frank Meyer - Fotolia.com

Betrieb

Figuren und Skulpturen

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Es ist unglaublich, was Baumärkte und Gartenteichfachhändler alles an Teichdekoration anbieten. Das Spektrum reicht von Gartenzwergen in jeder Form, einem kapitalen 10-ender Hirsch, einer Freiheitsstatue en miniature, einen Trauerengel und einen Stein mit der…

Weiterlesen: Figuren und Skulpturen

Betrieb

Brücken und Stege

Brücken sollten auch wirklich Wasserflächen überbrücken und nicht über eine Uferrandzone führen, Stege sollten aufs freie Wasser hinausführen und nicht im Sumpf enden. Außerdem sollte sich auf beiden Seiten der Brücke Wasser befinden. Eine Brücke sollte sehr ästhetisch angelegt sein…

Weiterlesen: Brücken und Stege
Wasserfontäne

© Daniel Hohlfeld - Fotolia.com

Betrieb

Feen, Elfen, Zauberer am verwunschenen Teich

Nach Einbruch der Dämmerung lassen mit sich mit LED-Lampen über und unter Wasser und einem Nebler besondere Stimmungsbilder erzeugen. Eine Glaskugel, geschickt am Rand oder im Teich platziert, verstärken durch die Brechung und Vervielfachung der Lichtstrahlen solche Effekte. Durch einen…

Weiterlesen: Feen, Elfen, Zauberer am verwunschenen Teich

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Glossar

    Vogeltränke

  • Glossar

    Entenattrappen

  • Teichbau

    Ein Gerätehaus am Gartenteich

    Bild: H. Fröhlich

  • Teichbau

    Eine Sonnenterrasse neben dem Teich

  • Teicharten

    Asiatische Wassergärten

    Bild: ©Lotharingia - Fotolia.com

  • Teicharten

    Der Zierteich

    Bild: Foto: Heiko Fröhlich

  • Betrieb

    Hochzeit im Garten feiern

  • Betrieb

    Was tun, wenn Waschbären am Teich wildern?

  • Betrieb

    Figuren und Skulpturen

    Bild: © Frank Meyer - Fotolia.com

  • Technik

    Solarleuchten

    Bild: Foto: H. Fröhlich

Lesen Sie auch:

  • Teichpflanzen

    Qualität des Rhizoms

    Manchmal werden im Internet ungetopfte Seerosen-Rhizome angeboten, die dann bei Kauf zugeschickt werden. Dabei handelt es sich meist um abgetrennte…

  • Teichpflanzen

    Japanisches Blutgras

    Das Silberhaargras ist mit drei geographischen Rassen im Mittelmeergebiet, in Asien und Afrika verreitet. Als Zierpflanze wurde es jedoch weltweit…

    Bild: GearedBull, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported

  • Teichpflanzen

    Tausendblatt

    Das Brasilianisches Tausendblatt stammt aus dem tropischen Südamerika, wird in Deutschland aber bereits seit mehr als 150 Jahren kultiviert. In…

    Bild: André Karwath, Creative Commons Attr.-Share Alike 2.5 US-amerikanisch Unported

  • Teichpflanzen

    Kap-Seerose

    Die Kap-Seerose Nymphaea capensis aus Süd- und Ostafrika bezaubert mit ihren leuchtend blauen bis violetten Blüten mit der strahlend gelben…

    Bild: Parth.2211, Purple water lilly 22, CC BY-SA 4.0

  • Teichpflanzen

    Sommerknotenblume

    Die Sommerknotenblume fügt sich als mehrjähriges Zwiebelgewächs sehr gut ein in die Gesellschaft etwa gleich großer Blütenstauden, die einen feuchten…

    Bild: Stefan.lefnaer, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported

  • Teichpflanzen

    Armleuchteralge

    Die Gewöhnliche Armleuchteralge gleicht mit ihren kandelaberartig verzweigten Trieben eher einer höheren Wasserpflanze als einer Alge. Und – keine Angst!…

    Bild: Christian Fischer, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported

  • Teichpflanzen

    Rohrkolben

    Der Schmalblättrige Rohrkolben ist in Europa weit verbreitet, aber nicht häufig. Er wächst in der Röhrichtzone von Seen und Altgewässern.…

    Bild: Daderot, Public Domain

  • Teichpflanzen

    Schwimmlöffel

    Der Schwimmlöffel aus der Familie der Froschlöffelgewächse ist in Mittel- und Westeuropa selten geworden und steht unter Naturschutz. Man bekommt…

    Bild: Christian Fischer, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported

© 2021 gartenteich-ratgeber.com, alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Glossar
  • Cookie Einstellungen