Steinfiguren Wasserspeier Garten Deko-Gartenfigur Koi Teich
•Wasserspeier Steinfigur Gargoyle für Garten Deko und langlebig und zeitlose Steinfiguren Abmessung:Höhe Kopf ca....
Preis: ca. €89,90
Jetzt bei Amazon bestellen(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Boltze 5274300 Dekofigur Gartenfigur Schwimmtier Krokodil,...
Täuschend echt Reiherschreck Maße: ca. 29.6 x 15.2 x 5.6cm
Preis: ca. €19,94
Jetzt bei Amazon bestellen(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Wasserspeier Froschkönig 22cm inkl. Pumpe Teich...
Besonderheiten: für den Innen- und Außengebrauch schwere Ausführung
Preis: ca. €22,75
Jetzt bei Amazon bestellen(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Tiefes Kunsthandwerk Steinfigur Frosch liegend -...
Artikelnummer: 384-8 Farbe: Schiefergrau, handbemalt Maße in cm (L*B*H): 21*18*12 Gewicht: 2,5 kg
Preis: ca. €29,99
Jetzt bei Amazon bestellen(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Deko passend zum Teich
Damit die Dekoration zum Gartenteich passt, sollten drei Bedingungen erfüllt sein:
- Sie sollte einen thematischen Bezug zum Teich haben und mit dem Charakter des Teiches harmonieren. Das können Wasserspeier in Form eines Drachens, eines Fisches oder einer Brunnenfigur sein. Oder ein wasserpeiendes Nilpferd oder Krokodil, welches mit dem Kopf knapp über die Wasserfläche hinausragt. Eine Buddafigur, eine chinesische Mondgöttin oder ein Glücksdrache am Rand eines asiatischen Wassergartens. Oder eine Gruppe täuschend echt gestalteter Reiher in Lebensgröße und Rostoptik, die mitten im Teich steht. Das sieht nicht nur gut aus und passt zum Fischteich, sondern hilft auch, echte Artgenossen zu vergraulen. Oder ein flötenspielender Elf, der halb versteckt im Röhricht des Teiches steht. Die Dekoration sollte den Blick auf den Teich lenken, nicht von ihm ablenken. Da reicht manchmal schon eine Steinlaterne und man fühlt sich an einen Japanischen Teich versetzt. Oder ein Wasserrad, eine leise klappernde Wassermühle oder ein Kaskadenobjekt in Metall oder aus Bambusrohr, welche mit ihren wechselnden Wassergarben Bewegung in den Teich bringen. Selbst eine Burg im Miniformat mit Zugbrücke und einem vom Teich gespeisten Wassergraben würden zu Bachlauf, Wasserfall und Teich passen. Die Dekoration sollte von der Kreativität des Teichbesitzers zeugen und die eigene Phantasie anregen, statt sie abzuwürgen. Zum Beispiel mit einem Gollum aus Bronze, der verzweifelt mit seinen Händen im Wasser nach seinem Schatz, jenem gewissen Ring, sucht.
- Die Dimensionen müssen stimmen: Eine überlebensgroße Stein- oder Holzskulptur am Miniteich, dass passt nicht zusammen. Genauso wenig wie der klobige Nordsee-Strandkorb am dicht bewachsenen, gerademal 3m² großen Gartenteich.
- Das Dekomaterial darf in seiner Fülle und Vielfalt die Teichfläche nicht erschlagen. Je dezenter, desto wirkungsvoller. Auch hier gilt, weniger ist mehr. Und in der Ruhe liegt die Kraft, wie der dösende Frosch am Teich beweist.
Literatur
Ohne Autorenangabe (2012): Dekoratives am Teich – mit Bronzefiguren lässt sich der Teich elegant verschönern. – in: Gartenteich – das Wassergarten-Magazin (Dähne Verlag, Ettlingen), Heft 3/2012, S.56-58.
FINK,V. (2012): Reizvolle Elemente im Wassergarten.- in: Gartenteich – das Wassergarten-Magazin (Dähne Verlag, Ettlingen), Heft 3/2012, S.6-9.
SCHENEIDER,B. (2007 ): Kitsch oder Kunst- Objekte am und im Gartenteich.- in: Gartenteich-Sonderheft ‚Schöner leben am Teich‘ (Dähne Verlag, Ettlingen), S.54-63.