Als Kugelform sind sie vor allem im isländischen Myvatn-See im Akan-See auf der japanischen Insel Hokkaido bekannt. Das ist auf die ganz speziellen Strömungs- und Substratverhältnisse sowie spärliche Beleuchtung in diesen Gewässern zurückzuführen. Dabei wachsen die Algen von einem Mittelpunkt strahlenförmig nach allen Seiten – pro Jahr ca. 5mm. Im Aikan-See können diese ‚Algen‘-kugeln schließlich einen Durchmesser von bis zu 30cm erreichen. Die runde Form entsteht, weil die Kugeln durch Wind und Wellen immer wieder gedreht werden.

Seit den 1970-ziger Jahren wurden die Mooskugeln auch nach Deutschland eingeführt. Seit einigen Jahren werden sie im Zoofachhandel zusammen mit dem steigenden Interesse an der Haltung exotischer Süßwassergarnelen angeboten. Denn die Garnelen weiden diese Mooskugeln gerne auf der Suche nach kleinen Aufwuchsorganismen ab. Bei intensiver Beleuchtung im Aquarium steigern die Algen ihre Photosynthese und bilden verstärkt Sauerstoffbläschen, sodass die Kugeln so viel Auftrieb bekommen, dass sie im Wasser schweben. Im Dunkeln sinken sie dann wieder zu Boden. Mooskugeln, die ständig im Wasser schweben, sind meist eine Mogelpackung. Sie enthalten einen künstlichen Kern aus leichtem Plastikmaterial. Unter optimalen Bedingungen können sich die Mooskugeln mehrere Jahre im Kaltwasseraquarium halten. In zu warmem Wasser zerfallen sie zu einzelnen Fadenkolonien. Außerdem reagieren sie empfindlich auf Bodenmulm und Schwebstoffe im Wasser.

Seit einiger Zeit liest man auch von Haltungserfolgen dieser Mooskugeln in Freilandteichen. Sinnvoll ist das, wenn die Süßwassergarnelen mit ihren Mooskugeln vom Aquarium in einen kleinen Miniteich zur Sommerfrische umgesiedelt werden. Voraussetzung ist aber auch hier, dass das Wasser im Miniteich sehr klar und schwebstofffrei ist. Außerhalb darf die Wassertemperatur auch im Sommer nie 24°C übersteigen. Auch im Miniteich werden die Kugeln von den Garnelen zum Abweiden aufgesucht; außerdem dienen sie als Sauerstofflieferanten. Die Beschränkung auf Miniteiche ergibt sich schon aus dem nicht gerade billigen Preis für die Mooskugeln im Zoofachhandel.

Weitere nützliche Themen

Mooskugeln im Miniteich
Aquarienfische im Sommer in den Gartenteich
zum Glossar

Unsere Empfehlungen

Anzeige

SunSun Ersatzteil für Teichklärer CUV-218 - UV-C Lampe 18 W - Ersatz Leuchtmittel für Vorklärgerät für Teichfilter & Teichpumpe, Wasserklärer mit UV-Lampe, Lichtfilter zur Algenbekämpfung

[Praktisches Ersatzteil] - Diese 18 Watt UV-Lampe von SunSun ist das ideale Ersatzteil, um Ihren UV-Teichklärer CUV-218...

Preis: ca. €14,99

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

Gartenbrunnen Brunnen Zierbrunnen Zimmerbrunnen Brunnen Harmony mit LED-Licht 230V Springbrunnen Wasserfall Wasserspiel für Garten, Terrasse

Ganz gleich, wo der In- und Outdoor-Brunnen aufgestellt wird - der wassersprudelnde Gartenbrunnen wertet jeden Standort...

Preis: ca. €104,95

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

Kizozo Solarlampen für außen Feuerwerk 4 Stück 320 LED, Solarlampen Garten IP65 wasserdicht, 2 Leuchtmodi, Garten Solarleuchten für außen, Solarleuchten Garten Balkon, Gartendeko für draußen, warmweiß

【Solarlampen für Außen Garten】Kizozo Solarlampen für außen Feuerwerk verfügt über einen schönen Beleuchtungseffekt, dies...

Preis: ca. €34,99

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)