Er unterscheidet sich von einem See weniger in der Wasserfläche als in der Wassertiefe. Die Wassertiefe im Weiher ist überall so gering, dass sich auf dem gesamten Gewässergrund Unterwasser- und Schwimmblattpflanzen ansiedeln können. Eine echte Tiefenzone wie im See, wo wegen Lichtmangel keine höheren Wasserpflanzen wachsen können, fehlt im Weiher. Die Grenze ist bei etwa 2m Wassertiefe erreicht.

Ein Weiher kann einen natürlichen Ein- und Ablauf haben oder von einer Quelle gespeist werden. In einem Weiher können kleinere Fischarten wie Stichlinge, Bitterlinge, Moderlieschen und Elritzen das ganze Jahr überleben – vorausgesetzt der Weiher ist mindestens 1m tief, sodass er auch in strengen Wintern nicht vollständig bis zum Boden zufriert.

Im Weiher kann sich eine ähnliche Zonierung wie im See ausbilden mit einer Verlandungszone, Röhrichtzone, Schwimmblattzone und Schwimm- und Unterwasserpflanzen. Viele Wirbellose und Kleintiere finden in einem Weiher optimale Lebensbedingungen; ein Weiher ist daher meist artenreicher an Fauna und Flora als ein Tümpel oder ein See.

Weitere nützliche Themen

Schwimmblattpflanzen am Weiher
Seerosen am Weiher
Fischarten im Gartenteich
zum Glossar

Unsere Empfehlungen

Anzeige

Eckbürste mit abgeschrägten Borsten

【Gute Reinigungswirkung】: Unsere Poolleiter-Staubsaugerbürste wurde entwickelt, um schwer zugängliche Stellen zu lösen u...

Preis: ca. €12,50

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

CLGarden 3er Set Quellstein Granitkugeln

Wunderschöne Granitkugeln mit aufwendig in Handarbeit polierter Oberfläche für den Bau eines Gartenbrunnens., Exklusives...

Preis: ca. €229,95

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

OASE 36296 Böschungstasche Jute

Jutegeflecht mit Kunststoffgewebe, Inkl. vier Befestigungshaken, Gesamtmaß der Böschungsmatte 60 x 100 cm (L x B), Jede...

Preis: ca. €--

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)