Zeolithe bilden eine regelmäßige Gerüststruktur aus Aluminium- und Silizium-Oxiden. In den Kanälen und Poren können im Wasser gelöste Stoffe adsorbiert werden. Zeolithe funktionieren wie ein Molekularsieb. Dadurch ergibt sich eine immens große innere Oberfläche. Pro Gramm Zeolith rechnet man mit einer Oberfläche von wenigstens 1.000 qm. Zeolith wirkt als Ionenaustauscher, sodass sich damit Wasser enthärtet lässt – eine wichtige Anwendung, wenn man in einer Region mit Leitungswasser mit hohem Kalkgehalt wohnt oder ein Moorbeet anlegen will.

Außerdem kann Zeolith schädliche Stickstoffverbindungen wie Ammonium und Nitrit aus dem Wasser eliminieren. Auch Schwermetalle können damit aus dem Wasser entfernt werden. Auch zum Entchloren von Leitungswasser wird es eingesetzt.

Weitere nützliche Themen

Filtersysteme im Gartenteich
Filtermaterialien
Wartung des Teichfilters
zum Glossar

Unsere Empfehlungen

Anzeige

Sterlet - Acipenser ruthenus

Preis: ca. 22,99

Jetzt bei Teichzeit bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

5 Pflanzkörbe 18x18x12cm Wasserpflanzenkorb für Gartenteich...

✅ VERWENDUNG: der Pflanzkorb ist sehr stabil und robust ,eignet sich für Gartenteich Biotop...

Preis: ca. 17,50

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

6 x Ziergras KOLLEKTION 1 Liter...

1 x Imperata cyl. 'Red Baron' 1 x Pennisetum alo. 1 x Stipa ten....

Preis: ca. 29,90

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)