So sind beispielsweise zahlreiche Seerosensorten durch Hybridbildung entstanden und weitergezüchtet worden. Auch Sorten, die aus der Kreuzung von verschiedenen Unterarten oder Zuchtsorten entstanden sind, werden als Hybride bezeichnet.
Hybride - Glossar
Als Hybride bezeichnet man Pflanzen, die aus der Kreuzung zweier Arten hervorgegangen sind. Dazu gehören auch sehr viele Gartenpflanzen. Durch die Kreuzung will man die positiven Eigenschaften verschiedener Arten in einer Pflanze vereinigen - z.B. Farbenpracht mit Robustheit.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Tiere am Teich
Rotbrust-Sonnenbarsch
Bild: Clinton & Charles Robertson, Creative Commons Attr. 2.0 US-amerikanisch Unported
Lesen Sie auch:
-
Tiere am Teich
Schilfzünsler
Der Schilfzünsler ist einer der kleinsten Schmetterlingsarten, die man in Gewässernähe finden kann. Die Raupen minieren in den luftgefüllten Gängen…
Bild: Donald Hobern, Fvlamoen, Creative Commons Attr.1.0 Generic
-
Teichpflanzen
Sumpf-Primel
Die Rosen-Primel wird zurecht auch Sumpf-Primel genannt. Denn sie ist wohl die Primelart die am dichtesten direkt am Wasser steht…
Bild: Schnobby, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported
-
Teichpflanzen
Kalmus
Der Kalmus stammt ursprünglich aus Südasien, wurde aber bereits im ausgehenden Mittelalter als Heilpflanze in Mitteleuropa eingeführt. Inzwischen besiedelt er…
Bild: bdk, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported