Als Lavamulch kann das Granulat auch als Pflanzsubstrat für die Feuchtzone und den Teichhintergrund gewählt werden. Das Lavamulch speichert die Bodenfeuchtigkeit und schützt vor Austrocknung oder die Pflanzen zusätzlich zu düngen oder – wie es bei frischem Rindenmulch der Fall ist – dem Boden Stickstoff zu entziehen. Auch für Hydrokulturen lässt sich Lavagranulat verwenden. Durch eine Schicht Lavagranulat wird das Aufkommen von Gartenunkräutern unterbunden.

Schwerer Lehmboden kann mit Lavagranulat aufgelockert und das Verkrusten des Bodens verhindert werden. Mit dem warmen, dunkelbraunen Farbton von Lava lässt sich der Teichrand auch optisch schön gestalten.

Auch im Gartenteich kann das Lavagranulat eingesetzt werden: Als Pflanzsubstrat oder auch als Filtermaterial, denn dank seiner großen Oberfläche hat es ähnlich gute Filtereigenschaften wie Zeolith.

Weitere nützliche Themen

Der Teichfilter
Filtermaterial
zum Glossar

Unsere Empfehlungen

Anzeige

TRB Teichrandband 14 cm | 25...

Teichrandbandset zur Errichtung eines stabilen Teichrandes Set aus: 1 Rolle Teichrandband 14 cm hoch...

Preis: ca. 362,02

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

Schlammsauger Fango 2000

für schweres Sauggut mit Verbindungsschlauch zum Sauger Fass mit Edelstahl verstärkt

Preis: ca. 910,00

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

Wasserlinsen Mix – 3 verschiedene Arten

Preis: ca. 3,90

Jetzt bei H2O-Pflanze.de bestellen

Warum uns H2O-Pflanze.de begeistert? ▶ hier lesen