Im Teich in Maßen eingesetzt, kann ungedüngter Torf jedoch wertvolle Dienste bei der Algenbekämpfung leisten. Dazu hängt man einen Stoffbeutel mit ungedüngtem Torf irgendwo in einer Ecke in den Gartenteich oder platziert den mit Torf gefüllten Filterbeutel in die letzte Kammer eines Teichfilters. Oft ist ein hoher Anteil an im Wasser gelösten Kalk Auslöser für die Algenblüte. Der Torf entzieht dem Wasser Kalk und senkt den pH-Wert soweit, dass die Algen keine optimalen Wachstumsbedingungen mehr haben.

Der Torf gibt dabei schwach saure Humin- und Gerbstoffe ins Wasser ab, damit wird das Wasser zugleich gut gepuffert, sodass ein plötzlicher Absturz des pH-Wertes in einen sauren Bereich, der für die Teichfische schädlich sein könnte, ausgeschlossen ist. Bei längerer Anwendung beginnt sich das Wasser leicht gelb-bräunlich zu verfärben, bleibt aber klar. Das hat aber keine negativen Auswirkungen auf die Wasserqualität. Im Gegenteil, die Huminstoffe und Gerbsäure wirken bakterizid und algizid und hemmen damit das Algen- und Bakterienwachstum. Und manche ursprünglich aus moorigen Gewässern stammende Pflanzen wie der Fieberklee, das Wollgras und der Froschbiss gedeihen in einem solchen, leicht sauren Milieu besonders gut.

Weitere nützliche Themen

Ein Moorbeet anlegen
Das Sumpfbeet
Filtermaterial im Teichfilter
zum Glossar

Unsere Empfehlungen

Anzeige

Hornkraut - Ceratophyllum demersum

Preis: ca. 3,90

Jetzt bei H2O-Pflanze.de bestellen

Warum uns H2O-Pflanze.de begeistert? ▶ hier lesen

Anzeige

4er-Set im Gratis-Pflanzkorb - Pontederia cordata...

Die perfekte Menge für eine wirkungsvolle Bepflanzung. Das 4er-Set im passgenauen Gratis-Pflanzkorb (19cm x...

Preis: ca. 19,96

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)