Wenn Teichpflanzen nicht recht wachsen wollen oder nicht blühen, dann kann man sie gezielt düngen. Dazu kippt man aber auf keinen Fall Flüssigdünger ins Teichwasser, sondern platziert Langzeitdünger in Form von Stäbchen oder Kügelchen in das Pflanzsubstrat und zwar möglichst nah an den Wurzeln. Kauft man Seerosen oder andere Teichpflanzen als Containerware dann bekommt man mit der Pflanze und dem Pflanzkorb oft schon ein fertiges Teicherdegemisch und die passenden, auf die Pflanze abgestimmten Langzeitdünger in Form von Düngekegeln oder -Kügelchen.

Auch die Pflanzen der Feuchtzone und im Teichhintergrund sollte nur ganz gezielt und sparsam gedüngt werden, damit bei starken Niederschlägen kein Dünger in den Teich eingeschwemmt wird.

Weitere nützliche Themen

Fische im Gartenteich
Seerosen im Gartenteich
Der Seerosenzünsler
zum Glossar

Unsere Empfehlungen

Anzeige

Pondlife Filterschaum blau 50x50x3 cm

Ideales Filtermedium zur Verwendung in Teichfiltern, 50x50x3 cm PPI30 (fein), Große Oberfläche, auf der sich die untersc...

Preis: ca. €11,90

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

Wohnkult 10 Liter Premium Blähton 8-16 mm

Unser Tongranulat bietet Hydrokulturpflanzen zuverlässigen Halt und beste Voraussetzungen für ein optimales Wachstum, De...

Preis: ca. €12,90

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe

Vielseitiger Einsatz: Ideal für die Anwendungen im Außen- und Innenbereich - z.B. Überschwemmungen im Haus, Entwässerung...

Preis: ca. €44,99

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)