An diesem Abbauprozess sind Bakterien beteiligt, die satt Sauerstoff Schwefel als Energiequelle nutzen können. Dieser Faulschlamm nimmt durch das eingelagerte Eisensulfid eine grau-schwarze Farbe an. Wühlt man den Faulschlamm auf, zum Beispiel bei einer allfälligen Entschlammungsaktion des Gartenteichs, dann entweicht nach faulen Eiern riechender Schwefelwasserstoff. Eine solche Faulschlammbildung kann man häufig vermeiden, wenn das Wasser bis in die Tiefe zirkuliert, also durch eine kräftige Teichpumpe umgewälzt wird.

Weitere nützliche Themen

Verlanden des Teiches
Teichpumpen richtig aufstellen
Wasserumwälzung und Belüftung
zum Glossar

Unsere Empfehlungen

Anzeige

Koi Yamabuki - Gelber Koi -...

Preis: ca. 18,99

Jetzt bei Teichzeit bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

Pfauenradfarn Adiantum pedatum Farn Pflanze Staude...

Vorteile: für Schattengärten, als Schnittblume, Blattschmuckpflanze Wuchs Adiantum pedatum wächst kriechend, überhängend und erreicht...

Preis: ca. 7,49

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

ZAC Wagner 1 St. Weiße Seerose...

Preis: ca. 11,99

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)