Der Antriebsmotor enthält einen U-förmigen Eisenkern, der in der Mitte von einer Spule umwickelt ist. Durch die Spule wird Wechselstrom geleitet. Dadurch wechseln die beiden Pole des Eisenkerns 50mal pro sec zwischen Plus- und Minuspol. Der Magnet mit dem Rotor muss sich daher zwischen den beiden Polen 50mal pro sec drehen, damit sich immer + und ? gegenüber liegen. Damit beträgt die Drehzahl konstant 3000 pro min und lässt sich nicht verändern. Die stromführenden Teile liegen natürlich nicht frei im Wasser, sondern werden wasserdicht eingekapselt.

Mit asynchronen Spaltmotoren lässt sich die Drehzahl dagegen mit einem Dimmer regeln. Ihr Aufbau ist wesentlich kompliziert und kann an dieser Stelle nicht näher beschreiben werden. Hier sollen lediglich die Vorteile einer mit einem Asynchrommotor betriebenen Pumpe vorgestellt werden: Als sogenannter Nassläufer wird sie durch den dünnen Wasserfilm zwischen Rotorwelle und Lager ausreichend geschmiert. Die Pumpe ist sehr leise und fast wartungsfrei. Im Dauerbetrieb beträgt ihre durchschnittliche Lebensdauer immerhin bis zu 5 Jahre.

Unsere Empfehlungen

Anzeige

Velda Teich Eisfreihalter Diskus mit Luftpumpe...

Modell: Diskus Eisfreihalter mit Luftpumpe, Pumpe: Air Pump LP 100, Betriebsspannung: 230 V ~...

Preis: ca. 16,19

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

Filtermatte Japanmatte 2000x1000X38mm & einer Oberfläche...

Filtermatte /Japanmatte Grob / Filtermaterial Mattengröße:2000 x 1000 38 mm Oberfläche: 300m2 pro m3

Preis: ca. 88,00

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

Güde 94630 Schmutzwassertauchpumpe GS4002P mit var.Schwimmerschalter...

hocheffizienter 400 W Motor sorgt für maximale Fördermenge bei minimalem Stromverbrauch Pumpengehäuse aus schlagfestem...

Preis: ca. 38,85

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)