Im Unterschied zum Faulschlamm ist Mulm weniger stark verdichtet und von sauerstoffhaltigem Wasser durchsetzt. Fische wie die Schleien, Gründlinge und andere Bodenfische zeiht dieser Mulm geradezu magisch an, um darin nach brauchbarem Lebendfutter zu wühlen. Dadurch wird der Mulm wieder aufgeschwemmt und die Schwebstoffe verteilen sich im Teichwasser und trüben es deutlich ein. Daher sollte man den Mulm regelmäßig aus dem Teich entfernen oder die zu Boden schwebenden Partikel über eine Teichpumpe mit angeschlossenem Filter kontinuierlich absaugen, bevor sich überhaupt eine Mulmschicht bilden kann.
Unsere Empfehlungen
Der neue große Gartenplaner: Planen, entwerfen,...
Preis: ca. €3,78
Jetzt bei Amazon bestellen(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Teichmuschel für den Gartenteich + 1...
Algenvernichter / Algenkiller (Faden & Schwebe Algen) für den Teich Natürlicher Biofilter im Gartenteich!...
Preis: ca. €16,99
Jetzt bei Amazon bestellen(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Wasserkaskaden Wasserfall Eder Bachlauf 3-teilig, Beige/Braun,...
Wasserlauf 3 teilig Maße pro Teil: Länge ca. 53 cm Breite ca. 40 cm...
Preis: ca. €99,90
Jetzt bei Amazon bestellen(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)