Viele mehrjährige Staudenpflanzen entwickeln ein solches Rhizom als Dauerorgan zur Überwinterung, während die oberirdischen Pflanzenteile eingezogen werden und absterben. Im kommenden Frühjahr treibt dann aus dem Rhizom die Pflanze wieder aus. Diese Rhizombildung spielt weniger bei Wasserpflanzen als bei Röhricht-, Sumpf- und Teichhintergrundpflanzen eine Rolle. Rhizome können kurz und verdickt sein, aber auch lang und stark verzweigt.

Lange Rhizome bilden in regelmäßigen Abständen sogenannte Augen, Vegetationspunkte, aus denen dann im Frühjahr Tochterpflanzen austreiben. Solche Rhizome lassen sich durch Teilung zur vegetativen Vermehrung der Stauden nutzen. Die Pflanzen selbst können sich aber auch über solche Rhizome rasch unkontrolliert ausbreiten. Diese Gefahr besteht vor allem bei einigen Bambusarten und Gräsern wie Rohrkolben, Schilf oder Chinagras, denen man daher mit einer Rhizomsperre rechtzeitig Grenzen setzen muss.

Weitere nützliche Themen

Bambus am Gartenteich
Gräser am Gartenteich
Flachwasserzone
zum Glossar

Unsere Empfehlungen

Anzeige

vidaXL Gartenbrücke mit Rad Design, Teichbrücke über Bach Kiesweg Fischteich, Zierbrücke für den Außenbereich, Brücke Holzbrücke, Massivholz Tanne

Diese Gartenbrücke aus Holz verleiht deinem Outdoor-Bereich mit ihrer langlebigen Konstruktion und ihrem außergewöhnlich...

Preis: ca. €89,99

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

Joomer Solarlampen für Außen 8 Stück Solarleuchten Garten Außenleuchte Wasserdichte Warmweiß Quadrat Wegbeleuchtung Solar Gartenleuchte Auto Ein/Aus für Patio Rasen Terrasse Fahrstraßen

【Premium elegante Außendekoration】Das Joomer Solarleuchten garten ist so stilvoll wie effektiv. Die led solarleuchte eig...

Preis: ca. €22,99

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

HiBlow Luftpumpe HP-80 80l/min

Beispiellose Qualität, Sparsam, Niedrigen Lärmpegel (31-45dB)

Preis: ca. €220,00

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)