Auch eine im Handel angebotene Steinfolie ist zum Kaschieren des Folienrandes nur bedingt geeignet. Sie schützt zwar zunächst die darunterliegende Folie vor schädlichen UVB-Strahlen, wird aber nach einiger Zeit selbst porös. Besser geeignet sind Böschungsmatten aus Koksfasern oder einem Kunststoffgeflecht. In eine solche Böschungsmatte können dann Moose, Binsen oder Gräser einwachsen und das Ufer kaschieren.

Noch besser sind amphibische Pflanzenarten geeignet, die sowohl als reine Landpflanzen, auf durchnässtem und überstautem Untergrund als auch unter Wasser wachsen können. Dazu gehört z.B. das Pfennigkraut Lysimachia nummularia, welches – am Ufer eingepflanzt – immer bestrebt ist, sich in Richtung auf die offene Wasserfläche hin auszubreiten. Ähnlich lassen sich mit dem polsterartigen wachsendem Sumpfblutauge Potentilla palustris die Teichränder kaschieren.

Weitere nützliche Themen

Fehler und Tipps zur Teichrandbefestigung
Die Uferzone
Teichpflanzen der Uferzone
zum Glossar

Unsere Empfehlungen

Anzeige

Bachlauf Element | Bachlaufschale, Wasserlauf für Gartenteiche und Wassergärten (Start)

robuste und UV beständige Bachlaufschalen aus PE Kunststoff, für Wassergärten ein Muss, relaxen für Körper und Seele, di...

Preis: ca. €38,50

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

TeichVision - Premium PVC Teichfolie schwarz - Stärke 1 mm - 2 m x 5 m/PVC Folie schwarz auch geeignet als Hochbeet Folie wasserdicht

MADE IN EU – Die Teich Folie ist eine Premium Garten Folie von Sika, welche hochelastisch & reißstabil ist. 1 bis 720 qm...

Preis: ca. €53,00

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)