Auch eine im Handel angebotene Steinfolie ist zum Kaschieren des Folienrandes nur bedingt geeignet. Sie schützt zwar zunächst die darunterliegende Folie vor schädlichen UVB-Strahlen, wird aber nach einiger Zeit selbst porös. Besser geeignet sind Böschungsmatten aus Koksfasern oder einem Kunststoffgeflecht. In eine solche Böschungsmatte können dann Moose, Binsen oder Gräser einwachsen und das Ufer kaschieren.

Noch besser sind amphibische Pflanzenarten geeignet, die sowohl als reine Landpflanzen, auf durchnässtem und überstautem Untergrund als auch unter Wasser wachsen können. Dazu gehört z.B. das Pfennigkraut Lysimachia nummularia, welches – am Ufer eingepflanzt – immer bestrebt ist, sich in Richtung auf die offene Wasserfläche hin auszubreiten. Ähnlich lassen sich mit dem polsterartigen wachsendem Sumpfblutauge Potentilla palustris die Teichränder kaschieren.

Weitere nützliche Themen

Fehler und Tipps zur Teichrandbefestigung
Die Uferzone
Teichpflanzen der Uferzone
zum Glossar

Unsere Empfehlungen

Anzeige

Oase 50529 PondoVac Classic Teichschlamm Sauger

SCHLAMMSAUGER FÜR TEICHE: Der OASE PondoVac Classic Teichschlammsauger entfernt mit 1400 W und 3000 l / h Saugleistung B...

Preis: ca. €228,69

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

Schwimmpflanzen Sortiment XXL

Preis: ca. €9,95

Jetzt bei H2O-Pflanze bestellen

Warum uns H2O-Pflanze.de begeistert? ▶ hier lesen

Anzeige

Temesso Weinfass halbiert aus Eichenholz rustikal - als Miniteich

Halbiertes original Weinfass rustikal - Massive 3cm starke Eiche - D oben ca. 70cm / D unten ca. 58 cm / Höhe ca. 40cm /...

Preis: ca. €89,90

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)