Im Gegensatz zum Mulm ist die Zusammensetzung des Detritus sehr ungleichmäßig und von gröberer Struktur. Oft sind im Detritus noch Ästchen und Blätter von Pflanzen, aber auch Schalen- und Gehäusereste von Schnecken, Muscheln oder Köcherfliegenlarven gut zu erkennen. Solches Material ist von den an den organischen Abbauprozessen beteiligten Bakterien und niederen Pilzen schwerer aufzuschließen als z.B. Mulm und bleibt daher ziemlich lange erhalten.

Detritus ist locker geschichtet, sodass sich dort kaum anaerobe Bereiche mit Faulschlamm bilden. Detritus muss daher im Gegensatz zu Mulm und Schlammansammlungen nicht regelmäßig aus dem Gartenteich entfernt werden; allerdings besteht die Gefahr, das Teichpumpen und ?Filter durch angesaugten Detritus verstopfen können. Für viele am Gewässergrund lebende Wirbellose bildet der Detritus Versteck- und Rückzugsmöglichkeit (zum Beispiel zum Überwintern), aber auch eine Nahrungsgrundlage.

Weitere nützliche Themen

Der Bachlauf
Teichpumpen
Filter für den Gartenteich
zum Glossar

Unsere Empfehlungen

Anzeige

Wasserreinigende Teichpflanzen Sortiment

Preis: ca. €12,39

Jetzt bei H2O-Pflanze bestellen

Warum uns H2O-Pflanze.de begeistert? ▶ hier lesen

Anzeige

Schilfrohr - Phragmites australis

Preis: ca. €2,93

Jetzt bei H2O-Pflanze bestellen

Warum uns H2O-Pflanze.de begeistert? ▶ hier lesen

Anzeige

Solar Teichfilterset Starter 300 l/h Förderleistung

Leistungsstarkes 8 W kristallines Solarmodul im hochwertigen Aluminiumgehäuse mit einstellbarer Halterung und Kugelgelen...

Preis: ca. €99,95

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)