Ein typisches Beispiel ist der klassische Fischteich, dessen Wasserstand über den Mönch als künstlichen Ablauf ganzjährig auf gleichem Niveau gehalten werden kann. Im Herbst lässt man ihn dann ab, um z.B. die schlachtreifen Karpfen einsammeln zu können. Es gibt naturnahe Teiche, die in ihrem Erscheinungsbild einem Weiher ähneln, während andere Teiche bestimmten Zwecken dienen und deshalb ganz bewusst so gestaltet werden, dass sie dazu optimale Bedingungen bieten. Dazu gehören Nutzfisch- und Zierfischteiche, Ententeiche, Schwimmteiche, aber auch Miniteiche. Denn auch Miniteiche, mögen sie auch noch so klein sein, sind – im Gegensatz zum Tümpel – das ganze Jahr mit Wasser gefüllt.

Weitere nützliche Themen

Der Fischteich
Der Schwimmteich
Ein Teich für Enten
zum Glossar

Unsere Empfehlungen

Anzeige

Pfennigkraut goldgelbes - Lysimachia num. Aurea

Preis: ca. 4,49

Jetzt bei H2O-Pflanze.de bestellen

Warum uns H2O-Pflanze.de begeistert? ▶ hier lesen

Anzeige

WASSERPFLANZEN WOLFF - Nymphaea 'Attraction' im...

Die Seerose, Nymphaea, ist die Königin unter den Wasserpflanzen. Diese winterharte, pflegeleichte, üppig blühende...

Preis: ca. 17,50

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

Gelbe Wasserschwertlilie/Iris pseudacorus 9x9 cm Topf...

Das ist unsere heimische Schwertlilie. Eine schöne Pflanze mit gelben Blüten und schwertförmigen Blättern....

Preis: ca. 4,99

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)