liu yu shan / shutterstock.com
Professionelle Teichreinigung
Sie haben einen Garten mit einem kleinen Teich, an dem schon viele Jahre nichts mehr gemacht wurde? Er ist völlig eingewachsen, das Wasser sieht braun aus, viele Blätter und Schlamm sind am Teichgrund zu sehen und eine Seerosendecke bedeckt den…
Weiterlesen: Professionelle TeichreinigungMiniteiche für Balkon und Terrasse aus Cortenstahl
Im stressreichen Alltag sind Phasen der Erholung von großer Bedeutung. Auf der eigenen Terrasse oder dem Balkon lässt sich, nach einem kräftezehrenden Arbeitstag, wieder frische Kraft und Energie tanken. Doch die Ansprüche der Gartenbesitzer sind gestiegen: Während man noch vor…
Weiterlesen: Miniteiche für Balkon und Terrasse aus CortenstahlGeht von exotischen Teichpflanzen eine Gefahr für die einheimische Flora aus?
Mehr als 90% der vorgestellten und für einen Platz im Gartenteich und der unmittelbaren Teichrandzone empfohlenen Pflanzen sind einheimische Arten. Daher stellen sie keine Bedrohung für den natürlichen Bestand der einheimischen Flora dar, wenn sie – aus welchen Gründen auch…
Weiterlesen: Geht von exotischen Teichpflanzen eine Gefahr für die einheimische Flora aus?Exotischen Teichpflanzen als Gefahr?
Mehr als 90% der vorgestellten und für einen Platz im Gartenteich und der unmittelbaren Teichrandzone empfohlenen Pflanzen sind einheimische Arten. Daher stellen sie keine Bedrohung für den natürlichen Bestand der einheimischen Flora dar, wenn sie – aus welchen Gründen auch…
Weiterlesen: Exotischen Teichpflanzen als Gefahr?Der Rasentrimmer am Teich
Einen Gartenteich einfach ebenerdig in einen gleichmäßig kurz gehaltenen Rasen einzubetten, das wird nicht funktionieren. Jeder halbwegs naturnahe Teich braucht ein passendes Umfeld: Das kann eine Kapillarsperre sein, eine Teichrandbepflanzung oder einfach ein Grüngürtel, bei dem das Gras einfach rund…
Weiterlesen: Der Rasentrimmer am TeichTeich säubern im Herbst
Eine Generalreinigung des Teiches, bei der Teich teilweise ausgeräumt wird, bedeutet zugleich immer einen störenden Eingriff in die Biozönose, ist nicht jedes Jahr notwendig und sollte deshalb auch nur alle 4 bis 5 Jahre vorgenommen werden. Der jährliche Herbstputz beschränkt…
Weiterlesen: Teich säubern im HerbstKalkablagerungen, Biofilm und Aufwuchs entfernen
Spätestens im Herbst, wenn die Badesaison beendet ist, muss der Pool oder der Schwimmteich, müssen Badesteg und Plattform gründlich gereinigt und von Kalkablagerungen, Aufwuchs und Biofilm befreit werden. Ob man dazu das Wasser im Pool, bzw. im Schwimmteil des Schwimmteiches…
Weiterlesen: Kalkablagerungen, Biofilm und Aufwuchs entfernenTipps gegen trübes Wasser im Teich
Trübes Wasser zerstört den idyllischen Traum vieler Teichbesitzer, denn war der Teich einst klar und schön, besitzt er nun plötzlich keinerlei Anziehungskraft mehr. Um dies schnell zu ändern, möchten wir Ihnen nachfolgend einige Tipps geben, wie Sie das trübe Wasser…
Weiterlesen: Tipps gegen trübes Wasser im TeichWinterfest im Herbst
Ein eigener Teich verleiht dem Garten ein besonderes Ambiente. Ganz unterschiedliche Arten von Gartenteichen gibt es. Ganz gleich, ob im Garten ein Badeteich, Fischteich oder Naturteich existiert – die Pflege ist aufwendig. Die private Ruheoase im Garten benötigt eine Menge…
Weiterlesen: Winterfest im HerbstDer Gartenteich nach einem Unwetter
Jeder kennt es, der Himmel verfärbt sich dunkelgrau, dicke Wolken ziehen auf und ein Unwetter nähert sich. Vielleicht wurde man schon vor Tagen in den Nachrichten vor heftigen Unwettern gewarnt. Man schließt die Rollläden, verstaut alle Gegenstände, die vom Wind…
Weiterlesen: Der Gartenteich nach einem UnwetterDie wichtigsten Tipps für die Teichpflege
Ein Gartenteich gehört für viele zum eigenen Grün dazu. Klassisch, mit Goldfischen und Seerosen oder etwas dynamischer mit Wasserlauf und ausgefallener Beleuchtung: Eines ist immer gleich: Der Teich muss entsprechend gepflegt werden. Dabei kommt es von Anfang an auf verschiedene…
Weiterlesen: Die wichtigsten Tipps für die Teichpflege