Doch auch ohne Enten als Helfer sollte man diese Schwimmpflanzendecke bis auf kleine Reste komplett aus dem Teich entfernen. Denn durch die geschlossene Pflanzendecke dringt zu wenig Sonnenlicht bis zu den Unterwasserpflanzen vor, der Sauerstoffaustausch mit der Luft wird erschwert und im flachen Wasser bildet sich bald unter den Wasserlinsen Flauschlamm. Außerdem erwärmt sich das Wasser unter der Entengrütze weniger stark und die Entwicklung von Kaulquappen, Fischlarven und anderen wechselwarmen Wassertieren verzögert sich.

Eine solche Schwimmpflanzdecke kann sich immer dann bilden, wenn das Teichwasser mit Nährstoffen übersättigt ist, durch Überdünung oder ungenutzte Futterreste, die sich im Wasser zersetzen. Oft kommt hinzu, dass die gesamte Wasserfläche in voller Sonne liegt und Schatten oder wenigstens Halbschatten völlig fehlen.

Weitere nützliche Themen

Wasserlinsen
Die Zwerg-Wasserlinse
Bekämpfung mit einem Skimmer
zum Glossar

Unsere Empfehlungen

Anzeige

Blutweiderich - Lythrum salicaria

Preis: ca. 3,90

Jetzt bei H2O-Pflanze.de bestellen

Warum uns H2O-Pflanze.de begeistert? ▶ hier lesen

Anzeige

Sarasa - Carassius auratus auratus

Preis: ca. 4,99

Jetzt bei Teichzeit bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

ecosoul Reparaturklebeband für Teichfolie Folie jeder...

Material: PVC extrem hohe Klebekraft! UV-stabil und witterungsbeständig

Preis: ca. 11,99

Jetzt bei Amazon bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)