Verbreitung und Lebensraum des Zyperngras
Das Zyperngras stammt Madagaskar und den Inseln der Maskarenen (La Réunion und Mauritius), wo es die Sumpfgebiete besiedelt.
Als Pflanze der Tropen ist es daher nicht winterhart. Neben der Nominatform gibt es eine Unterart, Cyperus alternifolius flabelliformis, die in weiten Teilen Afrikas, Kleinasiens und Pakistan und Indien verbreitet ist.
Cyperus longus – Zypergras
Preis: ca. €2.93
Jetzt bei H2O-Pflanze bestellenWarum uns H2O-Pflanze.de begeistert? ▶ hier lesen
Wuchs, Halme und Blüte
Wuchs
Das Zyperngras, auch Zyper- oder Zyperusgras genannt, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Sauergräser. Es kann bis zu 150cm hoch werden.
Rhizom
Das Zyperngras hat ein kriechendes, aber relativ kurzes und dünnes Rhizom von nur wenigen Zentimetern. Bei älteren Exemplaren verzweigt sich das Rhizom, bis schließlich an jeder Spitze neue Halme austrieben.
Halme
Die Grashalme des Zyperngras haben einen dreieckigen Querschnitt. Die Halmoberfläche ist glatt oder schwach aufgeraut.
Die Halme sind an der Basis von Blattscheiden umhüllt, die bis zu 30cm lang werden können und an der Basis dunkel-braun oder rötlich gefärbt sind; die Färbung wechselt zur Spitze hin in ein grau-Gelb. Die Blattspreiten selbst sind stark verkleinert.
Blüten
Das Zypengras bildet braune Blütenstände, die den ganz Winter über erhalten bleiben.
Die eigentliche Blütezeit fällt aber in die Monate Juli bis September. Typisch für das Gras sind die quirlförmigen Triebspitzen, mit denen sich die Pflanze auch vegetativ vermehren lässt.
Pflege des Zyperngras im Teich
Standort
Das Zyperngras breitet sich sehr stark aus. Dies muss bei der Standortwahl am Teichrand oder im flachen Wasser der Uferzone bedacht werden. Am besten die Cyperus-Stauden in ein separates Pflanzgefäß, z.B. einen durchlässigen Pflanzkorb setzen, oder eine Wurzelsperre ähnlich wie für die meisten Bambusarten errichten.
Es braucht einen warmen, windgeschützten und vollsonnigen Platz und darf auf keinen Fall völlig austrocknen.
Unser Tipp
Sobald es in die Höhe wächst, braucht es eine Stützte, damit die relativ dünnen Stängel nicht auseinander fallen und umknicken.
Ist das Zyperngras winterhart?
Da das Zyperngras nicht völlig winterhart ist, wird es in einem hohen standfesten Glas, einer Bodenvase oder Vollglasbecken bei einem Wasserstand von etwa 5cm im Haus überwintert. Außerdem muss man die Pflanze regelmäßig absprühen, damit das Gras mit ausreichend Luftfeuchtigkeit versorgt wird.
Vermehrung von Zyperngras
Das Zyperngras lässt sich vegetativ durch Teilung oder mit Hilfe der Samen vermehren.
Es lässt sich aber außerdem vermehren, indem man den palmartigen Blattschopf abschneidet, umdreht und mit dem Steil nach oben in ein Gefäß mit einer wenige Zentimeter hohen Wasserschicht legt oder in einen Aufzuchtkasten mit Sand und Blumenerde steckt.
Dabei muss das Substrat ständig feucht gehalten werden. Haben sich Wurzeln gebildet, dann schneidet man den überstehenden Stiel ab und setzt die Pflanze in einen Pflanzkorb, um sie dann später an den endgültigen Platz am feuchten Rand oder im Flachwasserbereich des Gartenteichs zu setzen.
Pflanzkorb rund d13 x 10 cm
Preis: ca. €1.65
Jetzt bei H2O-Pflanze bestellenWarum uns H2O-Pflanze.de begeistert? ▶ hier lesen
Pflanzkorb eckig 35 x 35 x 26 cm
Preis: ca. €3.89
Jetzt bei H2O-Pflanze bestellenWarum uns H2O-Pflanze.de begeistert? ▶ hier lesen
Pflanzkorb rund d22 x 12 cm
Preis: ca. €2.82
Jetzt bei H2O-Pflanze bestellenWarum uns H2O-Pflanze.de begeistert? ▶ hier lesen