Es gibt eine ganze Reihe Teich- und Wasserpflanzen aus den Tropen und Subtropen, die man in den Sommermonaten auch bei uns im Gartenteich pflegen kann. Viele wachsen im Freiland nicht nur besonders üppig, sondern entwickeln auch farbenprächtige Blüten.
Übersicht Exotische Pflanzen und ihre Eigenschaften
Sony Mavica, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported
Peter Schröder, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported
Teichpflanzen
Wassertiefe: 10 bis 30cm
Blütenfarbe: Chremfarben
Blütezeit: Juni bis Juli
Standort: sonnig
Winterhart: Nein
Weiterlesen: Lotusblume
Peter Schröder, Copyright: H.Fröhlich 2013
Liné1, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported
Teichpflanzen
Wassertiefe: 0 bis 5 cm
Blütenfarbe: Braun
Blütezeit: Juli bis September
Standort: sonnig bis halbschattig
Winterhart: Nein
Weiterlesen: Papyrusstaude
André Karwath, Creative Commons Attr.-Share Alike 2.5 US-amerikanisch Unported
Teichpflanzen
Wassertiefe: alle Bereiche
Blütenfarbe: Rosa
Blütezeit: Mai bis Juli
Standort: sonnig
Winterhart: Nein
Weiterlesen: Tausendblatt
Peter Schröder, Copyright: H.Fröhlich 2013
Teichpflanzen
Wassertiefe: Schwimmpflanze
Blütenfarbe: Blau-Violett
Standort: sonnig bis halbschattig
Winterhart: Nein
Weiterlesen: Wasserhyazinthe
Bot Bln, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported
Teichpflanzen
Blütenfarbe: Gelb
Blütezeit: Mai bis August
Standort: sonnig
Winterhart: Nein
Weiterlesen: Wassermohn
hedwig Storch, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported
Tau'olunga, Creative Commons Attr.-Share Alike 3.0 Unported
Teichpflanzen
Wassertiefe: 0 bis 20 cm
Blütenfarbe: Braun
Standort: sonnig bis halbschattig
Winterhart: Nein
Weiterlesen: Zyperngras Diese Übersicht fasst die wichtigsten Standortbedingungen und Eigenschaften der Arten zusammen, die in der Rubrik Exotische Teichpflanzen vorgestellt werden. Weitere exotische Arten werden in Wort und Bild unter den Pflanzen der Flachwasserzone (Kardinals-Lobelie), den Seerosen (Blaue Ägyptische Seerose, Bunte Seerose, Duftende Seerose, Mexikanische Seerose und Japanische Teichrose), den Bambusgewächsen und den Gräsern ( Japanisches Blutgras, Chinaschilf, Pampasgras u.a.) beschrieben.
Ein Problem ist allerdings bei diesen Exoten die frostfreie Überwinterung. Aquarianer sind da gut dran: Sie können diese Pflanzen im Herbst einfach in ihre Aquarien umsetzen, wo sie dann den Winter bei künstlicher Beleuchtung und Warmwasserbedingungen weiter wachsen können. Für größere Pflanzen wie die Lotusblumen, Papyrus- und Zyperusstauden braucht man allerdings schon sehr große, oben offene Becken.