Tipps und Trick zur richtigen Gartenpflege
Auch wenn es mit einiger Zeit und Energie verbunden ist, wer hat nicht gerne einen wunderschönen Garten, in dem er sich so richtig wohl fühlen kann? Hier erfahren Sie, was alles zu einer guten Gartenpflege gehört und in welchen Monaten…
Weiterlesen: Tipps und Trick zur richtigen GartenpflegeApfelbaum pflanzen mit Kind
Sie verbringen gerne Zeit in der Natur und Ihr Kind ist nun in dem Alter ein bisschen Verantwortung zu übernehmen? Sie sind nun auf der Suche nach einem geeigneten Projekt? Wie wäre es mit dem Pflanzen eines Apfelbaumes? Sie verbringen…
Weiterlesen: Apfelbaum pflanzen mit KindWohnmöbel im Garten
Viele Wohnmöbel sind haben geschützte, pflegeleichte Oberflächen und sind so robust, dass man sie genauso gut an einem vor Wind- und Wetter geschütztem Platz im Garten aufstellen kann. Und hochwertige Gartenmöbel sind oft zu schade, um den Winter über ungenutzt…
Weiterlesen: Wohnmöbel im GartenSitzkissen für den Outdoorbereich und Wintergarten
Um bequem sitzen zu können, muss die Form der Sitzkissen mit den Maßen der Auflagefläche möglichst exakt übereinstimmen. Man muss unterscheiden zwischen Auflage-Kissen für den einfachen Gartenstuhl und Hoch- und Niederlehner-Kissen für Sitzmöbel mit einer Rückenlehne. Damit das Sitzkissen nicht…
Weiterlesen: Sitzkissen für den Outdoorbereich und WintergartenBuchenhecken für den Garten
Sowohl Rot- als auch Hainbuchen eignen sich für eine Gartenhecke. Beide sind in der Natur Bäume von mehr als 20m Wuchshöhe. Um sie als Gartenhecke zu nutzen, müssen sie deshalb durch regelmäßigen Schnitt niedrig genug gehalten werden.
Weiterlesen: Buchenhecken für den GartenFalllaub vom Gartenteich fernhalten
Man liest es immer wieder: Falllaub, welches auf die Teichfläche verweht wird, sinkt zu Boden, wo es sich langsam zersetzt. Dann werden Nährstoffe freigesetzt, die das Wasser überdüngen, und im kommenden Frühjahr hat man dann die erste massive Algenblüte. Aber…
Weiterlesen: Falllaub vom Gartenteich fernhaltenMehr Entspannung am Gartenteich mit den passenden Gartenmöbeln
Eine Wasserfläche zu betrachten, das schafft ein Gefühl für Ausgeglichenheit und innere Ruhe. Wo kann man besser entspannen als auf einem Sitzplatz am eigenen Teich? Denn nirgendwo sonst im Garten gibt es mehr in ruhiger Atmosphäre zu beobachten als an…
Weiterlesen: Mehr Entspannung am Gartenteich mit den passenden GartenmöbelnNaturverbundenes Wohnen
Für viele Menschen ist es ein Traum, im Einklang mit der Natur zu wohnen. Es gibt nichts Schöneres und Entspannenderes als einen eigenen Garten rund um sein Eigenheim zu haben. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie die Grenze zwischen innen…
Weiterlesen: Naturverbundenes WohnenSonnenschutz für Wintergarten und Veranda
Es ist unbestritten, solange der CO2-Ausstoß nicht drastisch reduziert wird, wird die Klimaerwärmung weiter zunehmen und mit ihr die spürbaren Folgen für Haus und Garten. Hitze- und Trockenperioden werden nicht nur im Hochsommer häufiger und dauern länger, gleichzeitig laufen Wetterwechsel…
Weiterlesen: Sonnenschutz für Wintergarten und VerandaGarten und Gartenteich im Alter
Das Durchschnittsalter unserer Bevölkerung nimmt weiter zu. Und manch einer hat als Senior endlich viel Zeit, sich um den eigenen Garten zu kümmern. Doch das Laufen, Bücken und Heben fällt nun manchem Gartenliebhaber zunehmend schwerer. Darauf hat sich der Gartenfachhandel …
Weiterlesen: Garten und Gartenteich im AlterHerausforderung Rasenkante
Es sind meist nicht die Rasenflächen, die Gartenwege oder der Gartenteich die zur Herausforderung werden, sondern die Übergangsbereiche.
Weiterlesen: Herausforderung RasenkanteArbeitsplatz im Garten einrichten
Die warme Jahreszeit lockt ins Freie und lässt viele Gartenbesitzer darüber nachdenken, sich ein Homeoffice im Garten einzurichten. Mit der richtigen Planung, dem Anschluss ans Stromnetz und stabilem Internet ist es problemlos möglich, aus dem Gartenhaus einen Arbeitsplatz zu machen.…
Weiterlesen: Arbeitsplatz im Garten einrichtenTeichbau – wohin mit dem Gartenwerkzeug nach dem Bau des Gartenteichs?
Ein Gartenteich verschönert den Garten und bildet einen Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Meist ist der Teich im Garten auch als persönlicher Rückzugsort gedacht, der zu einer ruhigen und entspannten Atmosphäre beitragen soll.
Weiterlesen: Teichbau – wohin mit dem Gartenwerkzeug nach dem Bau des Gartenteichs?Den Garten fit machen für den Klimawandel
Es ist, unbestritten, die Klimaerwärmung nimmt langsam, aber stetig zu. Und das hat auch auf unsere Gärten enorme Auswirkungen.
Weiterlesen: Den Garten fit machen für den KlimawandelEine überdachte Terrasse in Kombination mit Garten- oder Schwimmteich
Ein schön gestalteter Gartenteich ist das Highlight eines jeden Gartens. Ist der Teich naturnah und abwechslungsreich bepflanzt und zieht dann noch ein kleiner Fischschwarm durchs Wasser, gibt es immer etwas zu beobachten. Da bietet sich ein Sitzplatz direkt am Teichufer…
Weiterlesen: Eine überdachte Terrasse in Kombination mit Garten- oder SchwimmteichRegenwasser im Garten nutzen
Es ist unbestreitbar, in den letzten Jahren haben die sommerlichen Hitzeperioden weiter zugenommen, Niederschläge bleiben aus und die Böden trocknen in vielen Regionen aus. Nicht nur in der Landwirtschaft, auch in unseren Gärten sind wir deshalb zunehmend auf eine künstliche…
Weiterlesen: Regenwasser im Garten nutzenGrünbeläge im Garten gründlich entfernen
Grünbelag ist der Sammelbegriff für grünlich verfärbte Stellen auf der Terrasse, Gehwegplatten und Wänden. Solch ein schmieriger, angetrockneter oder in Ritzen und Fugen eindringender Belag ist nicht nur ein ästhetisches Problem. Wird der Belag nicht entfernt, kann das Material angegriffen…
Weiterlesen: Grünbeläge im Garten gründlich entfernenDie Andenbeere (Physalis) als Kübelpflanze kultiviert
Die Andenbeere, bei uns meist als Physalis angeboten, bildet kleine Früchte, die in reifem Zustand leicht säuerlich schmecken und einen hohen Vitamin-C-Gehalt haben. Bei uns lässt sie sich am besten als Kübelpflanze an einem sonnigen, warmen und windgeschützten Platz kultivieren,…
Weiterlesen: Die Andenbeere (Physalis) als Kübelpflanze kultiviertHochdruckreiniger im Garten sinnvoll verwenden
Ein Hochdruckreiniger ist inzwischen ein fester Bestandteil der Werkzeugkammer jedes Gartenbesitzers geworden. Griff man vor einigen Jahren noch zu Eimer und Bürste, so holt man heute den Hochdruckreiniger heraus um Ablagerungen wie Moos, Veralgungen oder andere Verschmutzungen zu entfernen.
Weiterlesen: Hochdruckreiniger im Garten sinnvoll verwendenAdventszeit im Garten
Hobbygärtner sprechen gerne von ihrem Gartenjahr und meinen damit die acht oder neun Monate Gartenarbeit zwischen März und November. Dann, nachdem Teich und Garten im Spätherbst winterfest gemacht worden sind, zieht sich auch der Gartenfreund in die gemütliche, warme Stube…
Weiterlesen: Adventszeit im GartenSkulpturen und Figuren – in Stil, Form und Material zum Garten passend
Skulpturen und Figuren wirken besonders schön, wenn sie sich im Stil und Form harmonisch in den Garten einfügen. Aber auch ihre Größe muss stimmen. Kleine Figuren wirken in einem großen Garten verloren, große Skulpturen sind im Minigarten zu dominant und…
Weiterlesen: Skulpturen und Figuren – in Stil, Form und Material zum Garten passend