Regenwasser im Garten nutzen
Es ist unbestreitbar, in den letzten Jahren haben die sommerlichen Hitzeperioden weiter zugenommen, Niederschläge bleiben aus und die Böden trocknen in vielen Regionen aus. Nicht nur in der Landwirtschaft, auch in unseren Gärten sind wir deshalb zunehmend auf eine künstliche…
Weiterlesen: Regenwasser im Garten nutzenGrünbeläge im Garten gründlich entfernen
Grünbelag ist der Sammelbegriff für grünlich verfärbte Stellen auf der Terrasse, Gehwegplatten und Wänden. Solch ein schmieriger, angetrockneter oder in Ritzen und Fugen eindringender Belag ist nicht nur ein ästhetisches Problem. Wird der Belag nicht entfernt, kann das Material angegriffen…
Weiterlesen: Grünbeläge im Garten gründlich entfernenDie Andenbeere (Physalis) als Kübelpflanze kultiviert
Die Andenbeere, bei uns meist als Physalis angeboten, bildet kleine Früchte, die in reifem Zustand leicht säuerlich schmecken und einen hohen Vitamin-C-Gehalt haben. Bei uns lässt sie sich am besten als Kübelpflanze an einem sonnigen, warmen und windgeschützten Platz kultivieren,…
Weiterlesen: Die Andenbeere (Physalis) als Kübelpflanze kultiviertHochdruckreiniger im Garten sinnvoll verwenden
Ein Hochdruckreiniger ist inzwischen ein fester Bestandteil der Werkzeugkammer jedes Gartenbesitzers geworden. Griff man vor einigen Jahren noch zu Eimer und Bürste, so holt man heute den Hochdruckreiniger heraus um Ablagerungen wie Moos, Veralgungen oder andere Verschmutzungen zu entfernen.
Weiterlesen: Hochdruckreiniger im Garten sinnvoll verwendenAdventszeit im Garten
Hobbygärtner sprechen gerne von ihrem Gartenjahr und meinen damit die acht oder neun Monate Gartenarbeit zwischen März und November. Dann, nachdem Teich und Garten im Spätherbst winterfest gemacht worden sind, zieht sich auch der Gartenfreund in die gemütliche, warme Stube…
Weiterlesen: Adventszeit im GartenSkulpturen und Figuren – in Stil, Form und Material zum Garten passend
Skulpturen und Figuren wirken besonders schön, wenn sie sich im Stil und Form harmonisch in den Garten einfügen. Aber auch ihre Größe muss stimmen. Kleine Figuren wirken in einem großen Garten verloren, große Skulpturen sind im Minigarten zu dominant und…
Weiterlesen: Skulpturen und Figuren – in Stil, Form und Material zum Garten passend