Pflanzen-Übersicht und ihre wichtigsten Eigenschaften
Berle
Berula erecta
            
            
Blauer Wasser-Ehrenpreis
Veronica anagallis-aquatica
            
            
Bunter Wasserfenchel
Oenanthe javanica
            
            
Brennender Hahnenfuß
Ranunculus flammula
            
            
Froschlöffel
Hydrocharis morsus-ranae
            
            
Gelbe Scheinkalla
Lysichiton americanus
            
            
Goldkeule
Orontium aquaticum
            
            
Gottes Gnadenkraut
Gratiola officinalis
            
            
Großer Wasserfenchel
Oenanthe aquatica
            
            
 
            
            Karel Bock / shutterstock.com
Hechtkraut
Pontederia cordata
            
            
Herzlöffel
Caldesia parnassifolia
            
            
Igelkolben
Sparganium erectum
            
            
Igelschlauch
Baldellia ranunculoides
            
            
Indische Seekanne
Nymphoides indica
            
            
Kalmus
Acorus calamus
            
            
 
            
            Peter Turner Photography / shutterstock.com
Kardinalslobelie
Lobelia cardinalis
            
            
Nadelkraut
Crassula helmsii
            
            
Papageienfeder
Myriophyllum aquaticum
            
            
Pfeilkraut
Sagittaria sagittifolia
            
            
Reisquecke
Leersia oryzoides
            
            
Rohrkolben
Typha angustifolia
            
            
Schwanenblume
Butomus umbellatus
            
            
Strandling
Littorella uniflora
            
            
Sumpflöffelchen
Ludwigia palustris
            
            
 
            
            watcher fox / shutterstock.com
Sumpfschwertlilie
Iris pseudacorus
            
            
Tannenwedel
Hippuris vulgaris
            
            
 
            
            new person / shutterstock.com
Teichschachtelhalm
Equisetum fluviatile
            
            
Teichsimse
Schoenoplectus lacustris
            
            
Virginisches Pfeilblatt
Peltandra virginica
            
            
Wasserlobelie
Lobelia dortmanna
            
            
Wassernabel
Hydrocotyle vulgaris
            
            
Weidenröschen
Epilobium palustre
            
            
Weiße Scheinkalla
Lysichiton camtschatcensis
            
            
Zungen-Hahnenfuss
Ranunculus lingua
            
            
 
            
            Stefan Rotter / shutterstock.com
Zwergrohrkolben
Typha minima
            
            
Pflanzen der Flachwasserzone müssen besonders widerstandsfähig sein, da sie wechselnden Wasserständen, schwankenden Wassertemperaturen und Wind und Wellenschlag ausgesetzt sind. Für Kübelpflanzen wie die Seerose ist die Wassertiefe in der Flachwasserzone des Gartenteichs zu gering. Daher werden sie direkt in den Teichgrund gepflanzt, was voraussetzt, dass sie ausreichend winterhart sind. Die Flachwasserzone kann besonders abwechslungsreich gestaltet werden.
Wie ein Blick auf die folgende Tabelle zeigt, dominieren in der Flachwasserzone die emersen Teichpflanzen, die im Teichsediment wurzeln und mit ihren Sprossen und Blütenständen weit über die Wasseroberfläche hinauswachsen. Weiter zur Teichmitte hin kann man bei Wassertiefen zwischen 30 und 50cm auch Zwergseerosen und die eigentlichen Wasserpflanzen ansiedeln, die ständig untergetaucht bleiben. Aber auch kleinere Plots von Schwimmpflanzen finden in der Flachwasserzone noch ein freies Plätzchen.
Von der Sumpf- und Uferzone droht die Flachwasserzone mit der Zeit zu verlanden, denn wuchernde und feuchtigkeitsliebende Gräser breiten sich Richtung Teichmitte hin aus und auch so manche Pflanzen der Röhricht- und Schwimmblattzone wuchern die freien Wasserflächen langsam, aber stetig zu. Damit der Teich nicht verlandet und die ganze Wasserfläche zugewuchert wird, muss man den Pflanzen rechtzeitig Einhalt gebieten, indem man zu weit vorgedrungene Wurzeln der Sumpfpflanzen vorsichtig abschneidet und die Kolonien der Röhricht- und Schwimmblattpflanzen von Zeit zu Zeit auslichtet.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
         
         
         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        